Im Dezember 2019 empfingen wir Valentina, eine 19-jährige Argentinierin die während Ihrer 3 monatigen Europatour dem Lockruf aus dem Libanon nicht widerstehen konnte. Sie beauftragte uns ihr einen zweiwöchigen, ausgeglichenen Aufenthalt vorzubereiten, wobei sie die Libanesische Natur, Geschichte, Kultur, Gastronomie und Nightlife hautnah erleben kann und gleichzeitig ihr genug Zeit zur Entspannung bleibt. Ich hatte das Vergnügen sie auf einigen Touren zu begleiten, besonders wenn es um "nightlife" ging....meiner Spezialität

Intensive Tagestouren wechselten mit erholsamen Tagen ab, wobei wir flexibel genug waren um Touren an regnerischen Tagen zu vermeiden, die ja um diese Jahreszeit doch häufiger vorkommen.

 Einer unserer Touren mischte verschiedene Aspekte des Libanon. Es fing religiös an, am Wallfahrtsort der Jungfrau von Harissa, wo wir vor allem die wunderbare Aussicht genossen.



Das Abenteuer ging dann weiter in Richtung Jeita Grotten. Valentina war fasziniert von den "schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt". Der Weg zwischen Stalaktiten und Stalagmiten führte uns in eine Fantasiewelt, in der wir uns vorstellten Giganten, Riesenpilze, Märchendörfer und viele andere Dinge zu sehen


Danach ging es weiter in die verschlafene Küstenstadt Batroun. Da schon der Hunger am Magen kratzte probierten wir die Spezialität der Stadt: Meeresfrüchte-Sandwich....uns das direkt am Meer. Köstlich.


Die Geschichten über die Phönizier, deren Kultur und Taten begleiteten uns während wir die Macht der Wellen und die Lichtspiete zwischen Wolken und Sonne an diesem windigen Tag bewunderten.



Ein weiterer Tag voller Kultur und Geschichte erwartete uns als wir die Ruinen von Byblos besichtigten. Valentina verschlang die Geschichten über die vielen Zivilisationen, die dieses Land bevölkerten. Sie unterbrach nie ihre Konzentration … ausser wenn es darum ging ein Instagram-Foto hochzuladen!


Obwohl es teilweise nieselte, konnten wir die Burg und die Ruinen bewundern. Die Natur brachte ihre persönliche Note hinzu.


Regen, Wolken, Sonnenuntergang und die Ruinen von Byblos.....ein unvergleichlicher Cocktail von Farben und Sensationen !



Natürlich haben wir einen Tag unserer schönen Hauptstadt Beirut gewidmet. Und als wir Valentina am Ende ihres Aufenthalts fragten, was ihr im Libanon besonders gefallen hatte, nannte sie, unter anderem : die wunderschöne blaue Moschee von Beirut.


Und natürlich ist die Entdeckung Beiruts nicht vollständig, ohne das berühmt berüchtigte Nachtleben zu erleben. Schließlich sind wir bekannt für unsere verrückten Partys und unserer Tanzsucht. Also ging es ab in Richtung "Ahm" !



Am nächsten Tag mussten wir uns natürlich ausruhen nachdem wir ununterbrochen bis 5 Uhr morgens getanzt hatten. Aber Valentina hatte ja das Glück von ihrer Terasse aus die Schönheit dieses Landes genießen zu können https://www.airbnb.fr/rooms/41017400?source_impression_id=p3_1583175886_LnvMp9D3Mq1vAB5K




Ein weitere Ausflug führte uns in den Norden, nach Anfeh. Dort entdeckte Valentina die schönen weißen Häuser mit den blauen Fensterläden, das kristallklare Meer und die Windmühlen, die noch vor nicht allzu langer Zeit für die Gewinnung von Salz eingesetzt wurden.



Am Ende des Stegs sollt man normalerweise ins Wasser springen. Aber obwohl das klare Wasser sehr verlockend war, konnte niemand der Kälte trotzen. Valentina, du musst im Sommer wieder kommen, um diese, jetzt verlassenen Strände ,zu nutzen .




Im Süden des Landes erwartete uns Saida mit einem völlig anderem Erlebnis. Hier ist nicht nur im Sommer was los, da die "Souks" das ganze Jahr über gut besucht sind. Nicht ganz so die Festungsinsel, besonders wenn es regnet....



Und da sie sehr neugierig ist, konnte sie natürlich einem traditionellem Hammambesuch nicht wiederstehen.

Wie war denn die Massage.... ?????



Gibt es eine schönere Gelegenheit ein Land zu entdecken, als Sylvester dort zu verbringen? Einer Nacht wo alle, das ganze Land, ohne Ausnahme, feiert. Es war SUPER. Wir verbrachten den ganzen Abend bei Tanz, Musik' guten Cocktails und netten Leuten im "Grey Scale". Nichts konnte uns aufhalten!




Und obwohl es viele Spuren antiker Zivilisationen gibt, wie zum Beispiel den Beit el Dine-Palast, den wir ihr auch zeigten ...



...hat der Libanon auch viele Naturwunder zu bieten, die Valentina nicht verpassen durfte. Eine der wichtigsten ist die Balaa Schlucht. Nach einer kurzen Wanderung konnten wir dieses Naturschauspiel bewundern. Atemberaubend, auch wenn der Wasserfall im Dezember bei weitem nicht seine normalen Ausmaße erreicht !!!



Und wie kann man einen Ausflug besser beenden als mit einem guten traditionellen Essen?



Damit endet Valentina's Aufenthalt , die uns mit großem Bedauern verlassen hat, aber versprochen hat, vorzugsweise im Sommer zurückzukehren, um das zweite Gesicht dieses Landes sehen zu können, das sie so verzaubert hat. Und das nächste Mal wird sie ihren Vater mitbringen, der Fotos von allem erhalten hat, was wir gegessen haben. Er kann uns ja nicht sein ganzes Leben lang beneiden!

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.