Sandra lebt in Miami, USA , stammt aber aus Argentinien. Sie wollte Baalbek erkunden und sich Zeit nehmen für Stadt und Tempelanlage, ohne die Gastronomie zu vernachlässigen. 

Hier befinden wir uns am Propylaeum, dem imposanten Eingang




Im Vergleich zu den gigantischen Monolithen und Säulen fühlt man sich richtig winzig .




Nach einigen gemeinsam Verbrachten Erlebnissen fühlen wir uns eher als Freunde und nicht so sehr als Reiseleiter


Statue des römischen Kaisers "Ralphus Maximus". Tolle Idee für ein lustiges Foto. Danke Sandra !!!






Am Ausgang der offizielle Stand von Pepsi Cola.....



Es ist immer wieder beeindruckend , wie sie vor 2000 Jahren solche riesige Steine transportierten

Im Bild, der Stein der schwangeren Frau, der größte von Menschen geschnittene Stein der Welt.



Und bevor wir zum Abendessen gehen, entdecken wir noch die Ruinen des Neptuntempels , der am Ufer der Quelle von Baalbek erbaut wurde.

Und die magische Moschee von Sayidda Khaula - mit dem Mausoleum der Urenkelin des Propheten Mohammed - ein Meisterwerk persischer Architektur



Und zum Schluss ein leckeres Abendessen am Rande des Berdawni Flusses in Zahle. Wir haben so viel gegessen, dass niemand mehr Obst wollte - dabei schaut es wirklich verlockend aus.

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.